Kärcher MC250
$257,807
| Location |
|
| VAT taxable | |
| Condition | New |
| Advertiser status | Commercial |
| Year of manufacture | 2024 |
| Working width | 2 m |
| Hopper capacity | 2500 l |
| Advert number | 8449005 |
| Internal reference number | 93079-20896 |
Further Descriptions
Leistung (Brief): 75 kw,
Betriebsstunden: 215,
Geschwindigkeit: 60 km/h,
Heizung,
Kabine,
Klimaanlage - manuell,
Diesel
________
Anzahl Zylinder: 4, Straßenzulassung, Kehrmaschine Arbeitsbreite /cm: 200, Volumen (ltr.): 2.500, MC250 DEMO Maschine, Motor VM R754EU6C.30A, Hubraum 2, 97 Liter, Leistung 102 PS, Komfortkabine, LED - Scheinwerfer Rechtsverkehr, Arbeitsbeleuchtung vorne, Fahrersitz Komfort, Beifahrersitz, Frontscheibe beheizt, 21-polige Steckdose in der Fahrerkabine, Radio mit MP3, Anhängerkupplung- Kugelkopf, Rückfahrkamera, Saugmundkamera, Rückfahrleuchte, 2 Besensystem Advanced (Neigungsverstellung rechts), Saugmund, Kehrgutbehälter, Gebläsereinigung, Hochdruckreiniger, Zentrale Schmierstelle Kehrgutbehälter, Angebaut: SINKKASTENREINIGER SKR700
Services
Location
About this seller
Besuchen Sie uns auch unter www.rebo-gebraucht.de
Your contact persons
Similar adverts
Contact
Advertiser
Rebo Motorgeräte Handels- und Reparatur GmbH
- Approved Seller
- On tractorpool since March 2004
Further actions
Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Andernfalls ist die Rücksendung für den Verbraucher kostenfrei. Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr des Verkäufers. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an: REBO Motorgeräte Handels- und Reparatur GmbH, Daimlerstraße 1, D49661 Cloppenburg. (2) Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung, wie sie dem Käufer etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Vermeiden kann der Käufer die Wertersatzpflicht, indem die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch genommen wird und alles unterlassen wird, was deren Wert beeinträchtigt. (3) Das Rücktrittsrecht ist ausgeschlossen, wenn der Käufer kein Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist.